Simon von Lämel — Simon Lämel, ab 1811 Edler von Lämel, auch Lämmel (* 28. August 1766 in Tuschkau, Böhmen; † 18. April 1845 in Wien) war ein österreichischer Großhändler und Bankier. Leben Nach dem frühen Tod seines Vaters wurde er Kaufmann in Kolin und gründete… … Deutsch Wikipedia
Simon von Lämel — Simon Edler von Lämel (August 1766 1845) was a successful Austrian merchant, who spent his life trying to better the lives of his fellow Jews, with much success.He was born in Tuschkau (now Město Touškov), near Pilsen, Bohemia. He father died… … Wikipedia
Lämel — ist der Familienname folgender Personen: Leopold von Lämel (auch Lämmel; 1790–1867), österreichischer Großhändler, Bankier sowie böhmischer Landtagsabgeordneter in Prag und Wien Simon von Lämel (auch Lämmel; 1766–1845), österreichischer Kaufmann… … Deutsch Wikipedia
Leopold von Lämel — Leopold Lämel, ab 1811 Edler von Lämel, ab 1856 Ritter von Lämel, auch Lämmel (* 18. September 1790 in Prag, Böhmen; † 19. August 1867 ebenda) war ein österreichischer Großhändler, Bankier sowie böhmischer Landtagsabgeordneter in Prag und Wien.… … Deutsch Wikipedia
Shimon — Simon (Variante: Simeon) ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet Simone. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 3.1 Internationale Schreibweisen … Deutsch Wikipedia
Szymon — Simon (Variante: Simeon) ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet Simone. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 3.1 Internationale Schreibweisen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lai–Lam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Aaron Elias Seligmann — Aron Elias Seligmann (* 26. April 1747; † 11. Januar 1824 in München) aus Leimen (Baden) war ein jüdischer Hoffaktor. Er ließ sich später christlich taufen und wurde zum Freiherrn von Eichthal geadelt. Im 18. Jahrhundert waren die Hoffaktoren die … Deutsch Wikipedia
Aron Elias Seligmann — (1747 1824), Gemälde von Johann Peter Langer. Aron Elias Seligmann (* 26. April 1747 in Leimen; † 11. Januar 1824 in München) war ein jüdischer Hoffaktor. Er ließ sich später christlich taufen und wurde 1814 als Freiherr von Eichthal … Deutsch Wikipedia
Adolph Meyer — (* 5. Januar 1807 in Hannover; † 10. April 1866 ebenda) war Bankier in Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie 1.2 Werdegang … Deutsch Wikipedia